Abfallamt
Sperrmüll, Altmetall
Nur nach schriftlicher Anmeldung! Anmeldekarten sind im Rathaus oder am Kleinmüllsammelplatz erhältlich oder im Internet. Abholtermin im März, Juni, September und Dezember.
Bitte beachten Sie die Abholkriterien:
Als Sperrmüll gelten die...
Ansprechpartner
Thomas Keitel
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535315
Fax.: 06101-535330
Bauamt
Für die Zulässigkeit privater Bauvorhaben (auch Umbauten!) ist auch die Gemeinde zuständig. Normalerweise wird das bei Bearbeitung des Bauantrages geregelt der direkt bei der Bauaufsicht , Barbarossastraße 16-24, 63571Gelnhausen, Tel. 06051-85-0, zu stellen ist. Aber vorher kann...
Ansprechpartner
Erika Weinbrod
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535311
Fax.: 06101-535340
Thomas Keitel
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535315
Fax.: 06101-535330
Bauhof
Die Leistungen, die die Mannschaft des städtischen Bauhofes tagtäglich für die Bürgerinnen und Bürger erbringt, werden vielfach unterschätzt. Das Tätigkeitsfeld, auf dem sich die Bauhofmitarbeiter jeden Tag aufs Neue bewegen, ist sehr groß. Spätestens...
Ansprechpartner
Bürgermeister
In Hessen sind die Kommunen nach der sogenannten Magistratsverfassung organisiert. Rechtsgrundlage ist die Hessische Gemeindeordnung (HGO). In der HGO regelt der 3. Titel (§§ 39-48) die Rolle des Bürgermeisters.
Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Gemeindevorstandes und...
Ansprechpartner
Klaus Büttner
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535310
Fax.: 06101-535340
Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist zu kontaktieren unter:
Datenschutzbeauftragte der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400-262
Telefax: 06181 400-5067
E-Mail: datenschutz@maintal.de
Einwohnermeldeamt
Zuständig für:
An-, Ab- und Ummeldungen von Einwohnern, Gewerbe An-, Ab- und Ummeldungen, Wahlamt + Briefwahl, Beglaubigungen, Fischereischein, Fahrzeugummeldungen, Führerscheinumtausch, Führungszeugnisse, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Fundbüro, Lebensbescheinigungen,...
Ansprechpartner
Patricia Scholz
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535322
Fax.: 06101-535330
Melanie Falk
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535314
Fax.: 06101-535340
Friedhofsamt
Bestattungen auf dem Friedhof Niederdorfelden
Es ist immer schwer wenn ein Geliebter Mensch von uns geht. Hinterbliebene stehen oft unter Schock und müssen unter denkbar ungünstigen Umständen, wie Schmerz, Trauer und Zeitdruck, eine Vielzahl von schwierigen Entscheidungen...
Ansprechpartner
Janina Zinner
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535316
Fax.: 06101-535330
Fundbüro
Fundsachen können im Einwohnermeldeamt abgegeben und eingesehen werden.
Ansprechpartner
Melanie Falk
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535314
Fax.: 06101-535340
Gewerbeamt
Ansprechpartner
Patricia Scholz
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535322
Fax.: 06101-535330
Melanie Falk
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535314
Fax.: 06101-535340
Jugendpflege
Hier finden Sie unser aktuelles Program "AWO-Kommunale Jugendarbeit Niederdorfelden" für die Jugendpflege:
-> Jugendpflege
Ansprechpartner
Jürgen Zeleny
Burgstraße 5
61138 Niederdorfelden
06101-655536
Fax.: 06101-655536
Michaela Nisch
Burgstraße 5
61138 Niederdorfelden
06101-655536
Fax.: 06101-655536
Kasse
Zahlungsweisen
Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben:
Wir buchen automatisch zu den entsprechenden Fälligkeiten von Ihrem Bankkonto ab. Gleiches gilt für mögliche Nachforderungen.
Wenn Sie einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank haben:
Bitte geben Sie bei...
Ansprechpartner
Gabriele Giesel
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535317
Fax.: 06101-535330
Kämmerei
Ansprechpartner
Ute Klingelhöfer
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535324
Fax.: 06101-535330
Kindertagesstätten
Die Gemeinde Niederdorfelden verfügt aktuell über 3 Kindertagesstätten. Den „100-Morgen-Wald“, den „Lindenplatz“ (inkl. Krippeneinrichtung) sowie die „Pusteblume“.
Grundsätzlich stehen die Kitaplätze allen in Niederdorfelden gemeldeten...
Kita "100-Morgen-Wald"
Unsere Kindertagesstätte „100-Morgen-Wald“ ist eine dreigruppige Kinderbetreuungseinrichtung, inmitten eines Neubaugebietes gelegen. In dem hellen luftigen Gebäude finden maximal 75 Kinder genügend Platz zum Spielen, lachen, lernen und streiten. Das Gebäude wird von...
Ansprechpartner
Heike Hammel
Auf dem Hainspiel 22
61138 Niederdorfelden
06101-556117
Fax.: 06101-556119
Kita "Lindenplatz"
Herzlich Willkommen
im „Haus am Lindenplatz“ in Niederdorfelden
Unsere Kindertagestätte wurde im August 2014 eröffnet. Unsere Einrichtung befindet sich am Lindenplatz in einer verkehrsberuhigten Zone, mit bespielbaren Vorplatz und ist in die dörfliche Gegend...
Ansprechpartner
Carmen Jacovic
Lindenplatz 2-4
61138 Niederdorfelden
06101-98 90 169
Fax.: 06101-98 87 569
Kita "Pusteblume"
In der Burgstr. 4 befindet sich die älteste der drei bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Niederdorfelden.
1971 erbaut, 1991 um ein Stockwerk erweitert, und immer wieder saniert, steht der damals noch namenlose Kindergarten heute für ein multifunktionales Haus. Er...
Ansprechpartner
Erika Meier
Burgstraße 4
61138 Niederdorfelden
06101-33014
Fax.: 06101-985454
Ordnungsamt
Ansprechpartner
Erika Weinbrod
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535311
Fax.: 06101-535340
Ortsgericht
Eine rein hessische Einrichtung ist das Ortsgericht, das den Justizbehörden in einfachen Fällen zur Hand geht. Das gilt vor allem für die Beglaubigung von Unterschriften für Anträge an die Amtsgerichte. Häufig wird das Ortsgericht um die Schätzung von Grundstücken...
Ansprechpartner
Schiedsamt
Das Schiedsamt, welches in jeder Gemeinde existiert, soll die ordentlichen Gerichte entlasten, in dem es kleinere zivilrechtliche Auseinandersetzungen schlichtet.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen Bezirk Hanau.
...
Ansprechpartner
Carola Rebholz
Brüder-Grimm-Straße 18
61138 Niederdorfelden
06101 - 655012
Stellvertretung: Uwe Spieckermann
Altenburgring 19
61138 Niederdorfelden
06101 - 9953716
Sozialamt
Folgende Anträge sind hier erhältlich:
auf Wohngeld/ Lastenzuschuss
auf Rundfunkgebührenbefreiung
nach dem Schwerbehindertengesetz
auf Erziehungsgeld (1. Jahr)
Antragsformulare gemäß SGB II, SGB XII, BVG, AsylblG (Hartz 4)
Anträge...
Ansprechpartner
Tarek Elkasir
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535325
Fax.: 06101-535330
Standesamt
Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die Dienstleistungen unseres Standesamtes in Niederdorfelden:
Ansprechpartner
Janina Zinner
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535316
Fax.: 06101-535330
Steueramt
Der Bereich Steueramt veranlagt und erhebt die kommunalen Steuern wie Grund- und Hundesteuer sowie die Abfallgebühren.
Die Veranlagung zur Grundsteuer erfolgt nach den Bestimmungen des Grundsteuergesetzes.
Berechnung der Grundsteuer
Für Grundbesitz (bebaut oder...
Ansprechpartner
Regina Kiy-Levy
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535318
Fax.: 06101-535330
Leila El Hadouchi
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535325
Fax.: 06101-535340
Strassenverkehrsamt
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Manchmal wird die Straße auch für andere Zwecke benötigt, z. B. für ein Gerüst bei Bau- oder Malerarbeiten, für einen Bauschuttcontainer oder für gewerbliche Zwecke. Dann...
Ansprechpartner
Erika Weinbrod
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535311
Fax.: 06101-535340
Umweltamt
Über folgende Themen können Sie sich zur Zeit informieren
Bienen: Initiative "Blühende Landschaften" - grün ist Bienen nicht genug -
Flyer Bienenweide
Energieberatung
Energieeffizienz
Energieeffizienz: Kostenloser Bürgerservice, alle bundesdeutschen...
Ansprechpartner
Thomas Keitel
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535315
Fax.: 06101-535330
Vorzimmer Bürgermeister
Terminvereinbarungen,Gemeindegremien, Vereinswesen, Jubiläen, Straßenverkehrsangelegenheiten (Genehmigungen, Ordnungswidrigkeiten, Parkausweise), Bauanträge, Ehrungen, Kultur / Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner
Erika Weinbrod
Burgstrasse 5
61138 Niederdorfelden
06101-535311
Fax.: 06101-535340